Skip to main content

STREET HEROES

CHALLENGE 2022

Die Anmeldefrist ist verstrichen ...

das Teilnehmerfeld steht fest!

Und auch die beiden Gruppen sind bereits ausgelost!  

1. Wettbewerb

Die Street Heroes Challenge 2022 wird im Modus 3-ON-3 auf einen Korb gespielt. 

Eine Mannschaft besteht aus drei Spielern und einem Auswechselspieler, wobei nur maximal zwei Spieler im Kader stehen dürfen, die in der Saison 2021/22 für eine Basketballmannschaft im Seniorenbereich in der Bezirksliga oder höher gespielt haben. Spieler unter 18 Jahren fallen nicht unter diese Beschränkung!

2. Organisation

  • Gespielt wird am Samstag, 9. Juli 2022 auf dem Bayreuther Stadtparkett/Marktplatz in der Zeit zwischen 10:00 und 19:00 Uhr.
  • Der young heroes e.V. stellt die Schiedsrichter, sowie die technischen Voraussetzungen für die Durchführung der Spiele.
  • Die Spielleitung entscheidet in Zweifelsfällen und bei Unstimmigkeiten bezüglich des Spielausgangs.

3. Check-In

  • Der Check-In zum Turnier erfolgt am Samstag, den 9. Juli 2022, zwischen 8:30 Uhr und 9:30 Uhr am Organisationsstand auf dem Turniergelände/Bayreuther Stadtparkett

4. Zum Check-In braucht jedes Team verbindlich:

  • Den Teamcaptain mit Lichtbildausweis
  • Euren Teamnamen
  • Unterschriebener Haftungsausschluss aller Mitspieler (bei U18 bitte mit Unterschrift der gesetzlichen Vertreter)

5. Haftung

Bitte ladet euch hier den Haftungsausschluss herunter, druckt ihn aus und bringt ihn unterschrieben am Turniertag mit zum Check-In!  => Haftungsausschluss herunterladen

6. Spielregeln

Gespielt wird nach den offiziellen DBB 3x3-Regeln mit minimalen Anpassungen. Die Anpassungen könnt ihr HIER nachlesen!

7. Spielplan

Hier könnt ihr euch den Spielplan VORRUNDE sowie den für die ENDRUNDE schon einmal anschauen. 

8. PARKPLATZ KÖNIG

Jedes Team kann einen Spieler benennen, der beim Drei-Punkte-Wettbewerb um den Titel des Bayreuther Parkplatz Königs antritt. Der Wettbewerb steigt um 16:15 Uhr vor dem kleinen Finale und dem Endspiel.